







| |
Miniwettkampf in Bad Rodach ein voller Erfolg
Der
Miniwettkampf am 20.03.2004 war ein voller Erfolg. Mit über 200 gemeldeten
Turnerinnen ein echter Breitensport- Wettkampf. Es zeigt sich, dass Gerätturnen
hochmodern und populär ist. Schon das Einturnen und die Riegeneinteilung ist
eine Augenweide. Die ständig aktiven Kindern - im Moment noch ein
unüberschaubares Durcheinander in buntestem Outfit - ein paar Sekunden später
ordentlich und diszipliniert feinsäuberlich nach Vereinsfarben sortiert auf dem
Boden sitzend - lauschen der Begrüßung durch die Gaufachwartin Kinderturnen
Christine Zetzmann und warten auf die Einteilung.
Der
Einladung sind fast alle 'gerätturnenden' Vereine des Gaues gefolgt: TV 1848
Coburg, SG Rödental, TSV Neukenroth, TSV Scheuerfeld, TV Wiesenfeld, TSV
Weißenbrunn, TS Kronach, TV Lützelbuch, TSV Scherneck, TV Neuses, SV Hut
Coburg, TV Ketschendorf, TSV Bad Rodach.

Trotz der großen Teilnehmerzahl - die Bad Rodacher Bayernhalle hat
selten zuvor eine Veranstaltung mit so vielen Kindern in einem Wettkampf gesehen
- geht der Wettkampf flott vonstatten.
Damit
das alles so klappt muss vieles passen: Die hochmotivierten Athletinnen, durch
die Fachwartin Margit Albrecht organisierte und eingeteilte Kampfrichter,
erfahrene Trainer und Betreuer der Vereine mit kühlem Kopf sowie die
Vorbereitung und Organisation des Ganzen durch die Gaufachwartin Christine
Zetzmann. Herzlichen Dank an die vielen Helfer aus Bad Rodacher, die sich um
Auf- und Abbau, die Verpflegung während des Wettkampfes und die Auswertung
kümmerten. Vielen Dank auch an die Stadt Bad Rodach für die Unterstützung.
So
konnte die Siegerehrung diesmal schon vor dem Plan beginnen. Sehr schön bei
diesem Breitensportwettkampf: Trotz einer gewissen Vormachtstellung des TV
Ketschendorf konnten sich Turnerinnen von vielen Vereinen auf dem
Siegertreppchen postierten. Die komplette Siegerliste ist hier
als PDF-Dokument herunterzuladen.
Ein
ganz wichtige Auszeichnung ging an zwei Vereine: die SG Rödental mit den
meisten gemeldeten und TV Wiesenfeld mit den meisten angetretenen
Teilnehmerinnen. Hier der TV Wiesenfeld:
Sehr
erfreulich war dieser Wettkampf auch aus unserer Bad Rodacher Sicht. Unsere
Jüngsten im Jahrgang 97 haben sich wacker geschlagen und gute Plätze erreicht.
'Ich habe meine Übung nicht vergessen' und 'ich bin über'n Bock gekommen' -das
ist das Wichtigste und lässt für die Zukunft hoffen. Es starteten Isa Thiel
und Lena Reuter.
Beim Jahrgang 96 kam schon die erste große Überraschung: Lisa
Vogel erreichte den 1. Platz!
Auch die gute Mittelposition von Leonie Höfelmann bei ihrem ersten
Wettkampf war schon besser als erwartet.
Gleich weiter ging es im Jahrgang 95 in dem Ann-Ka
Hägele (3.) auch auf das Siegerpodest durfte. Die weiteren
Ergebnisse in diesem Jahrgang von Meike Scheler (6.) Greta Weber (13.) Nelida
Martinez (18.) und Franziska Neubauer (22.) sind ebenso stark.
Trotz
der starken Konkurrenz des TV Ketschendorf im Jahrgang 94 konnte sich Josefine
Steinert auf den 2. Platz vorschieben. Ein hervorragender
Erfolg. Zusammen mit den Platzierungen von Anna Sidanschek (10.) und Anna
Holletzek (11.) hoffen wir schon auf die Mannschaftswettkämpfe.
Auch Lara Nölscher (7.) und Luisa Griener (8.) kamen erfreulicherweise beide
ins vordere Drittel ihres Jahrgangs 93.
Hier auch unsere Betreuerinnen Franziska und Britta:
Hier die Wettkampfergebnisse unserer Mädchen im Einzelnen:
|
|
Jahrgang 97 |
|
Balken |
Boden |
Reck |
Sprung |
Gesamt |
Platz |
10 |
Thiel |
Isa |
3,00 |
2,70 |
2,30 |
2,30 |
10,30 |
Platz |
19 |
Reuter |
Lena |
2,70 |
2,00 |
0,50 |
1,75 |
6,95 |
|
|
Jahrgang 96 |
|
|
|
|
|
|
Platz |
1 |
Vogel |
Lisa |
3,40 |
4,25 |
4,25 |
5,00 |
16,90 |
Platz |
15 |
Höfelmann |
Leonie |
2,80 |
2,55 |
2,25 |
3,05 |
10,65 |
|
|
Jahrgang 95 |
|
|
|
|
|
|
Platz |
3 |
Hägele |
Ann-Kathrin |
4,00 |
4,70 |
3,85 |
5,50 |
18,05 |
Platz |
6 |
Scheler |
Meike |
3,65 |
4,90 |
3,00 |
4,65 |
16,20 |
Platz |
13 |
Weber |
Greta |
4,60 |
4,35 |
2,90 |
2,80 |
14,65 |
Platz |
18 |
Martinez |
Nelida |
4,15 |
2,80 |
3,05 |
2,20 |
12,20 |
Platz |
22 |
Neubauer |
Franziska |
3,55 |
2,60 |
1,85 |
3,40 |
11,40 |
|
|
Jahrgang 94 |
|
|
|
|
|
|
Platz |
2 |
Steinert |
Josefine |
4,05 |
5,65 |
5,80 |
5,25 |
20,75 |
Platz |
10 |
Sidanschek |
Anna |
3,60 |
5,35 |
3,85 |
4,05 |
16,85 |
Platz |
11 |
Holletzek |
Anna |
3,20 |
4,00 |
4,85 |
4,75 |
16,80 |
|
|
Jahrgang 93 |
|
|
|
|
|
|
Platz |
7 |
Nölscher |
Lara |
4,00 |
4,65 |
4,40 |
5,00 |
18,05 |
Platz |
8 |
Griener |
Luisa |
3,75 |
3,55 |
5,15 |
5,30 |
17,75 |
|